Was ist Schulsozialarbeit?

Ein Schulsozialarbeiter ist ein neutraler und unabhängiger Ansprechpartner an der Schule. Er unterstützt Kinder und deren Familien, sowie LehrerInnen bei großen und kleinen Problemen jeglicher Art. Durch Beratung, Begleitung und Förderung werden Lösungen gemeinsam mit allen Beteiligten gefunden. Da ein Schulsozialarbeiter eine Schweigepflicht hat, kann er eine wichtige Bezugsperson für Eltern und Kind sein.  

Der Schulsozialarbeiter bietet in der Schule Projekte an, um Kinder in ihrer persönlichen, schulischen und sozialen Entwicklung zu unterstützen und zu fördern.  

Schulsozialarbeiter Micheal Kensy

Schulsozialpädagogin Carina Felsmann
Frau Felsmann  begleitet die Kinder der ersten und zweiten Klassen unterstützend im Unterricht und steht Ihnen als Ansprechpartner bei schulischen und außerschulischen Belangen zur Verfügung.